Call us: +43 1 577 25 03
    UnitCargo
    • Home
    • Service
    • About
    • Suppliers
    • Values
    • Career
    • Contact
    • News
    • Tracking

    Press & News

    Find all relevant and important updates on UnitCargo's Business and Events

    70 Jahre VERKEHR und Logistik- Manager 2015

    20/11/2015

    1 Comment

     
    Am 18. November wurde im Rahmen des Jubiläumsfestes 70 Jahre Internationale Wochenzeitung VERKEHR in The Stage, Tech Gate Vienna, der Preis für den „Logistik-Manager 2015“ verliehen.Es ist dies heuer schon zum vierten Mal, dass die Internationale Wochenzeitung VERKEHR herausragende Persönlichkeiten der Transport- und Logistikbranche mit dieser Auszeichnung ehrt.
     
    Mit der Vorstellung der fünf Nominierten – neben Fritz Müller: Johannes Hödlmayr (CEO Hödlmayr International AG in Schwertberg, OÖ), Norbert Joichl (CEO Eastern Europe von Duvenbeck Logistik GmbH in Graz), Davor Sertic (Geschäftsführer UnitCargo Speditions GmbH in Wien) und Andreas Winkelmayer (Geschäftsführer Gebrüder Weiss Paketdienst GmbH in Leobersdorf, NÖ) – und deren Unternehmen in Kurzfilmen nahm der Abend an Spannung zu, um in der Bekanntgabe des Gewinners und der Preisverleihung durch Minister Stöger seinen Höhepunkt zu finden.

    Mit Fritz Müller, Geschäftsführer der im niederösterreichischen Wiener Neudorf ansässigen Müller Transporte GmbH, wurde eine außerordentliche Persönlichkeit gewürdigt, die für eine beeindruckende Firmenentwicklung verantwortlich zeichnet: Das ursprüngliche Fuhrwerksunternehmen wandelte er schrittweise zum Spezialisten für temperaturgeführte Transporte, organisierte den Betrieb mit modernen Strukturen in den Bereichen Personalentwicklung, Kostenrechnung sowie Öffentlichkeitsarbeit und reorganisierte die Lkw-Fahrten von Grund auf.
    Neben den Nominierten waren zahlreiche Prominente aus dem Transport- und Logistikbereich und dem Bundesministerium vor Ort im Stage des Tech Gate Vienna. Unter anderem: Andreas Breinbauer (BFI Wien), Ronald Chodász (Verband der Bahnindustrie), Bernd Datler (ASFINAG), Horst Felbermayr (Felbermayr Transport- u. Hebetechnik), Martin Gleiss ( SPAR AG), Herbert Kasser, (BMVIT), Stefan Krauter (cargo-partner GmbH), Sabine Kühschelm (BMVIT), Harald Kronsteiner (Linz AG Hafen), Sebastian Kummer (WU Wien), Kurt Leidinger (DB Schenker), Axel Mattern (Hafen Hamburg), Oliver Mayr (VNL), Rudolf J. Melzer (Melzer PR Group), Hubert Mierka (Mierka Donauhafen Krems), Christian Pesau (Industriellenvereinigung), Markus Pohanka (Austro Control), Katarina Pokorny (Wirtschaftskammer Wien), Mario Rehulka (Austrian Aviation Association), Monica Rintersbacher (LBA Leitbetriebe), Mario Rohracher (GSV), Maximilian Schachinger (Schachinger Logistik), Wolfgang Schneckenreither (Zeller Transporte), Franz Schwammenhöfer (BMVIT), Wolfram Senger-Weiss (Gebrüder Weiss), Franz Staberhofer (VNL), Alexander Till (Hafen Hamburg), Oliver Wagner (ZV), Norbert Wenzel (Wenzel GmbH), Gerhard Zeiner (SAP Österreich), und weitere Gäste.
    1 Comment

    Podiumsdiskussion: Erfolgreich mit Nachhaltigkeit

    16/11/2015

    0 Comments

     
    Am 5.11.2015 fand eine Podiumsdiskussion der Leitbetriebe Austria zum Thema "Erfolgreich mit Nachhaltigkeit"„Grüne“ Geschäftsmodelle und ihre Erfolgsfaktoren bei Quester Wien statt. 

    UnitCargo Geschäftsführer Davor Sertic erzählte über die Nachhaltigkeit in seinem Unternehmen: 

    Nachhaltigkeit basiert bei Unitcargo auf den drei Säulen der „Ökonomie, Ökologie und Sozialem“, die gemeinsam eine stabile Basis für ein erfolgreiches und verantwortungsvolles Unternehmertum bilden. Nur durch ein ausgewogenes Verhältnis und einen gesamtheitlichen Fokus ist es möglich die drei Säulen innerhalb des Unternehmens gleich stark aufzubauen.
    „Geht’s der Umwelt gut – geht’s den Menschen gut – geht’s dem Unternehmen gut!“
    Unitcargo gibt dieser Ausgewogenheit einen hohen Stellenwert und trägt die „Nachhaltigkeit“ daher als einen ihrer zentralen Werte. Als Nischenplayer hat sich das Unternehmen insbesondere auf den Korridor Skandinavien – Zentral- und Südosteuropa spezialisiert und führt 20.000 Transporte p.a. innerhalb der EU und im Nahen Osten durch. Die Nische und der Mut zum „Anderssein“ sind es, was Unitcargo ausmachen und daher haben wir uns aktiv zur Nachhaltigkeit committet. Dabei verfolgt das Unternehmen seine Verpflichtung gegenüber seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, seinen Kundinnen und Kunden und seine Verpflichtung gegenüber der Gesellschaft.
    So ist das Unternehmen „EMAS-Zertifiziert“, um seine Prozesse möglichst nachhaltig, im Sinne von „ökologisch“, und transparent zu gestalten und bei seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Awareness für die Thematik zu schaffen. Darüber hinaus ist die gelebte „Diversity“ der Maßstab für die soziale Nachhaltigkeit unter den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. In der Außenbeziehung verpflichtet sich Unitcargo, im Sinne der Ökonomie und Ökologie, Transporte für unsere Kundinnen und Kunden bestmöglich zu optimieren. So werden Leerfahrten minimiert und damit die Umwelt geschont. Eine Win-Win-Situation für Kundinnen und Kunden und Umwelt.
    „We believe in a better logistics world created by the natural talent of people!“
    Seine gesellschaftliche Verpflichtung nimmt das Unternehmen über das von Davor Sertic ins Leben gerufene „Forum Green Logistics 2030“ (FGL) wahr. Komplexe Wirkungsfelder Benötigten neuartige Konzepte, um wachsenden Herausforderungenund Chancen effektiv entgegnen zu können. Soziale, klimatische sowie wirtschaftliche Entwicklungen verdeutlichen, dass ein Umdenkprozess eingeleitet werden muss. Das FGL ist ein langfristig angelegtes Projekt für die Schaffung eines nachhaltigen Bewußtseins und die Imageverbesserung der Transportwirtschaft und Logistik, das EntscheidungsträgerInnen und ExpertInnen vernetzt und auf ihrer Reise in das Jahr 2030 begleitet. Das Forum Green Logistics fand am 4. März 2015 erstmalig in Wien statt und wird sein Publikum in das Jahr 2030 – und darüber hinaus ggf. auch in das Jahr 2050 – begleiten.
    „Unser Ziel ist es die Menschen aus der Logistik zusammenzuführen und im Dialog nicht nur Sachthemen, sondern auch Themen, die uns alle täglich betreffen, anzusprechen - kooperieren und voneinander lernen - unsere Stärken zu nützen und zusammenzuarbeiten, nicht gegeneinander – das verstehen wir unter gesamtheitlich gelebter Nachhaltigkeit.“ (Davor Sertic, Unitcargo)


    pa_leitbetriebe_austria_nachhaltige_bauwirtschaft.pdf
    File Size: 321 kb
    File Type: pdf
    Download File

    0 Comments

      Archives

      December 2022
      July 2022
      December 2021
      June 2021
      November 2020
      August 2020
      May 2020
      March 2020
      February 2020
      October 2019
      May 2019
      March 2019
      November 2018
      June 2018
      December 2017
      June 2017
      April 2017
      November 2016
      July 2016
      March 2016
      December 2015
      November 2015
      October 2015
      September 2015
      July 2015
      June 2015
      April 2015
      March 2015

      Categories

      All
      Events
      Journal
      Magazine
      Press

      RSS Feed

      For further information please contact:
      marketing@unitcargo.at

    Our Company


    Diversity
    Jobs
    Logistics Forum

    Information


    Press & News
    Legal Notice
    Terms & Conditions
    Data Protection

    UnitCargo Transport Intelligence Logo Grey
    Picture
    Picture
    2021 UnitCargo Speditionsges.m.b.H., All Rights Reserved
    Back to top